Personal Trainer Frankfurt 

-->
IMG_9801
image1

letzte Aktualisierung am  22.05.2023

Web Design
aktueller Wurf
Kamu DSCF2205 4 Camu

Der Nachwuchs ist da!

Mutter: Quecke vom Hof Härter (Prüfungen/Leistungszeichen: ESw - Eignung Schwarzwild, Sfk - Schussfestigkeit, Sp - Spurlaut,
                                                    VPoSp - Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut, Formwert- sehr gut)

                                                                                                           und

Vater: Kazan Zaluzske lesy (Prüfungen/Leistungszeichen: ESw - Eignung Schwarzwild, Sfk - Schussfestigkeit, Sp - Spurlaut,
                                                    VPoSp - Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut, Formwert- sehr gut)

Und wieder eine Woche älter. Unserer Welpen haben sich sehr gut entwickelt. Sie sind sehr mobil geworden. Nun war es an der Zeit, den ersten Ausflug zu unternehmen. Es ging auf die große Wiese am Schornsteinberg. Den Welpen hat es viel Freude bereitet im Gras herumzutollen. Sie haben viele neue Eindrücke gesammelt. Zum Schluss nahmen die Schlawiner noch einen guten Schluck von Queckes Powermilch zu sich, um dann schon im Auto schnell einzuschlafen.

DSCF4091

der erste Ausflug

DSCF4056
DSCF4077
DSCF4060

Ey, Schlüsselblümchen stehen unter Naturschutz!

DSCF4058
DSCF4054

Alle Welpen mal zusammen aus Foto zu bekommen, war leider nicht möglich.

Unser Wurf ist nun schon 5 Wochen alt. Neben der Powermilch von Mama Quecke nehmen die Welpen 3 x täglich Welpenfutter zu sich.
Wie man unten sieht, schmeckt es allen vorzüglich. Die kleinen Schlawiner verlassen mittlerweile selbstständig ihre Hütte und erkunden das
nähere Umfeld des Hundehauses. Abends, kurz vorm Schlafengehen, steigt meist noch eine “Dackelparty”. Die Welpen drehen nochmal richtig auf und kämpfen lautstark miteinander. Mama Quecke ist der Rummel dann zuviel. Sie besucht uns dann gerne mal im Haus um ihre Kuscheleinheiten abzuholen. 

DSCF5139
DSCF5143

die Welpen beim Frühstück

DSCF5140 DSCF5150

Stufen runter zu kommen ist ja einfach, aber um hoch zu kommen, muss man sich ganz schön anstrengen. Puh, ich habe es geschafft!

Unsere kleinen Rabauken sind nun schon 3,5 Wochen alt. Sie sind der Welpenkiste entwachsen und schon ins Hundehaus  umgezogen.
 Sie fühlen sich dort sehr wohl. Jetzt fangen auch schon die ersten Stänkereien der Welpen untereinander an. Irgendwo lässt sich immer ein Lauf, eine Rute oder ein Behang finden, an dem man rumzotteln oder drauf rumbeißen kann.

DSCF5094
DSCF5099

Die Welpen sind ins Hundehaus umgezogen.

DSCF5071
DSCF5072

Ganz schön hungrig, die Kleinen!

Nun ist man satt und schläft wieder.

DSCF5087
DSCF5083
DSCF5091

Wieder eine Woche geschafft! Unsere Welpen sind nun schon 2 Wochen alt. Wie es zu erwarten war, haben die Welpen die letzte Woche
damit verbracht zu schlafen und zu wachsen. Einige Welpen haben nun ganz leicht ihre Augen geöffnet. In den nächsten Tagen werden dann alle Welpen ihre Augen öffnen.

DSCF5050
DSCF5051

der Wurf im Alter von 2 Wochen

DSCF5069
DSCF5052

Guten Appetit!

Die Welpen sind nun schon eine Woche alt. Alle haben  kräftig an Gewicht und Größe zugenommen. Quecke hat alle Hände, ähm ich meine na-
türlich Pfoten voll zu tun. Kurz gesagt, alles ist so, wie es sein sollte.

DSCF5036
DSCF5014

Schlafen, Saufen und Wachsen - mehr passiert jetzt noch nicht

DSCF5015

Satt und zufrieden

Pünktlich zum Osterfest brachte unsere Quecke vom Hof Härter ihren Nachwuchs auf die Welt. Sowohl die Welpen als auch die Mama
sind gesund und munter. Für die Welpen ist es jetzt erst einmal wichtig, viel zu schlafen und reichlich Milch an Queckes Milchbar zu trinken. Quecke ist ein sehr liebevolle Mutter. Sie kümmert sich rührend um alle Welpen.

DSCF5005
DSCF5003

Mama Quecke stellt stolz ihren ersten Wurf vor

Die Eltern

20220910_105043 DSCF4015

Vater: Kazan Zaluzske lesy

Mutter: Quecke vom Hof Härter

Kazan Zaluzske lesy stammt aus einer slowakischen jagdlichen Leistungszucht. Die Linie ist vollständig jagdlich durchgezüchtet.
Kazan erweitert die genetische Vielfalt unserer Zucht. Er wird überwiegend zur Schweißarbeit eingesetzt. Im letzten Jahr absolvierte Kazan die Spurlautprüfung mit Bestleistungen (100 Punkte, volle Punktzahl). Spurlaut war er bereits mit 7 Monaten. Kazan arbeitet sehr gut an Schwarzwild. So wurde ihm bereits im letzten Jahr das Leistungszeichen  “Eignung zur Jagd auf Schwarzwild” im Schwarzwildgatter Trautenstein verliehen. Die Vielseitigkeitsprüfung, die Meisterprüfung genannt wird, war für Kazan im letzten Jahr auch kein Problem. Er arbeitete die Schweißfährte ohne Rückrufe und stöberte weiträumig. Für den erforderlichen Gehorsam haben wir natürlich im Vorfeld ausgiebig geübt.
Kazan wurde auf der Zuchtschau am Auerberg ein “sehr gut” verliehen.

Quecke vom Hof Härter ist eine leistungsstarke, junge Hündin aus unserem eigenen Zwinger. Sie ist fast 2 Jahe alt und wird erstmalig zur Zucht eingesetzt.
Jagdlich zeichnet sie sich durch ihre extreme Raubwild- und Schwarzwildschärfe aus. Sie wurde bei den herbstlichen und winterlichen Stöberjagden im Jahr 2022 regelmäßig eingesetzt.
Queen hat ihren akkuraten Spurlaut auf der Spurlautprüfung nachgewiesen (volle Punktzahl). Auch an der Schussfestigkeits- prüfung nahm sie mit Erfolg teil. Im Herbst letzten Jahres absolvierte sie auch die Vielseitigkeitsprüfung im 1. Preis. Auch wies sie ihre Eignung zur Jagd auf Schwarzwild bereits schon nach.
Auf der Zuchtschau wurde ihr ein “sehr gut” verliehen.