Personal Trainer Frankfurt 

-->
IMG_9801
image1

letzte Aktualisierung am  04.02..2023

Web Design
Wir über uns
Kamu DSCF2205 4 Camu

R Ü B  E L A N D

Wir leben in einem kleinen Örtchen unweit von Wernigerode und Goslar  inmitten des Harzes.
Rübeland, im Tal des Mittelgebirgsflusses Bode  gelegen, wird beidseitig von steil ansteigenden
 Felswänden flankiert.  Während sich nördlich der Tallage weiträumige Wiesenlandschaften
  erstrecken, grenzen im Süden  und Osten ausgedehnte Laub- und  Nadelwaldreviere
an. IDEALE VORAUSSETZUNGEN zur AUSBILDUNG von JAGDHUNDEN

DSCF6418

Blick auf den Schornsteinberg

DSCF6307

Rübeland im Tal der Bode

D A S    E H E M A L I G E   F O R S T H A U S “B E R G F E L D”

Wir wohnen im ehemaligen Forsthaus “Bergfeld” in Ortsrandlage von Rübeland. Ein ca. 2.000 m² großes Grundstück gehört zum Haus. Muffel und Ziegen  halten wir, um nicht ständig Rasen mähen zu müssen (wie unser Nachbar)  und ab und zu einen Braten in der Pfanne zu haben. .

DSCF6306

das ehemalige Forsthaus Bergfeld

D E R   Z W I N G E R  “v o m  H o f  H Ä R T E R”

Der Teckelzwinger “vom Hof Härter” wurde von mir  im Jahr 1983 ins Leben  gerufen. Damals war dieser noch ein reiner Zwerg-Rauhhaarteckel-Zwinger. Erst im Jahr 2007 legte ich mir den ersten Kurzhaarteckel zu. 

Alle Hunde werden bei uns jagdlich ausgebildet und eingesetzt. Ziel ist es, wesensfeste Hunde mit ausgeprägter Raubwild- und Schwarzwildschärfe zu  züchten.

Ü B E R   M I C H

Eigentlich gibt’s hier nicht so viel zu sagen. Deshalb kurz und bündig:

Jahrgang ‘57 und Forstwirt von Beruf

gebürtiger Thüringer, nach Sachsen-Anhalt ausgewandert

mit allerlei Viehzeug groß geworden mit besonderer Vorliebe für Hunde

aktiver Jäger und passionierter Hundeführer und -abrichter

mein Motto: Jagd ohne Hund ist Schund

Mitglied im Deutschen Teckelklub Ortsgruppe Wernigerode 1983 -2010

ab 2011 Mitglied der Ortsgruppe Bleicherode

DSCF6667

Züchter mit Robby vom Bäckersäckel nach bestandener Verbandsschweißprüfung am 28.09.2010