Personal Trainer Frankfurt 

-->
IMG_9801
image1

letzte Aktualisierung am  22.05.2023

Web Design
Begrüßung
Kamu DSCF2205 4 Camu

Herzlich Willkommen bei den Jagdgebrauchsteckeln vom Hof Härter!

Der Nachwuchs ist da!

Mutter: Quecke vom Hof Härter (Prüfungen/Leistungszeichen: ESw - Eignung Schwarzwild, Sfk - Schussfestigkeit, Sp - Spurlaut,
                                                    VPoSp - Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut, Formwert- sehr gut)

                                                                                                           und

Vater: Kazan Zaluzske lesy (Prüfungen/Leistungszeichen: ESw - Eignung Schwarzwild, Sfk - Schussfestigkeit, Sp - Spurlaut,
                                                    VPoSp - Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut, Formwert- sehr gut)

Und wieder eine Woche älter. Unserer Welpen haben sich sehr gut entwickelt. Sie sind sehr mobil geworden. Nun war es an der Zeit, den ersten Ausflug zu unternehmen. Es ging auf die große Wiese am Schornsteinberg. Den Welpen hat es viel Freude bereitet im Gras herumzutollen. Sie haben viele neue Eindrücke gesammelt. Zum Schluss nahmen die Schlawiner noch einen guten Schluck von Queckes Powermilch zu sich, um dann schon im Auto schnell einzuschlafen. Weitere Fotos: hier klicken

DSCF4091
DSCF4060

der erste Ausflug

Ey, Schlüsselblümchen stehen unter Naturschutz!

Die Eltern

DSCF4015
20220910_105043

Vater: Kazan Zaluzske lesy

Mutter: Quecke vom Hof Härter

Kazan Zaluzske lesy stammt aus einer slowakischen jagdlichen Leistungszucht. Die Linie ist vollständig jagdlich durchgezüchtet.
Kazan erweitert die genetische Vielfalt unserer Zucht. Er wird überwiegend zur Schweißarbeit eingesetzt. Im letzten Jahr absolvierte Kazan die Spurlautprüfung mit Bestleistungen (100 Punkte, volle Punktzahl). Spurlaut war er bereits mit 7 Monaten. Kazan arbeitet sehr gut an Schwarzwild. So wurde ihm bereits im letzten Jahr das Leistungszeichen  “Eignung zur Jagd auf Schwarzwild” im Schwarzwildgatter Trautenstein verliehen. Die Vielseitigkeitsprüfung, die Meisterprüfung genannt wird, war für Kazan im letzten Jahr auch kein Problem. Er arbeitete die Schweißfährte ohne Rückrufe und stöberte weiträumig. Für den erforderlichen Gehorsam haben wir natürlich im Vorfeld ausgiebig geübt.
Kazan wurde auf der Zuchtschau am Auerberg ein “sehr gut” verliehen.

Quecke vom Hof Härter ist eine leistungsstarke, junge Hündin aus unserem eigenen Zwinger. Sie ist fast 2 Jahe alt und wird erstmalig zur Zucht eingesetzt.
Jagdlich zeichnet sie sich durch ihre extreme Raubwild- und Schwarzwildschärfe aus. Sie wurde bei den herbstlichen und winterlichen Stöberjagden im Jahr 2022 regelmäßig eingesetzt.
Queen hat ihren akkuraten Spurlaut auf der Spurlautprüfung nachgewiesen (volle Punktzahl). Auch an der Schussfestigkeits- prüfung nahm sie mit Erfolg teil. Im Herbst letzten Jahres absolvierte sie auch die Vielseitigkeitsprüfung im 1. Preis. Auch wies sie ihre Eignung zur Jagd auf Schwarzwild bereits schon nach.
Auf der Zuchtschau wurde ihr ein “sehr gut” verliehen.